Logo DSDS Logo FKVV

 
Tag des offenen Denkmals 2025 in Horstwalde

 

Sonntag, 14.09.2025 in der Zeit 09:30-15:30 Uhr öffnet der Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e. V. (FKVV) die ehemalige "Kraftfahr-Versuchsstelle" als militär-technisches Flächendenkmal und Teil der ehemaligen "Heeresversuchsanstalt Kummersdorf".
 
Der diesjährige bundesweite "Tag des offenen Denkmals" trägt das Motto "WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Dieses Motto ist Anlass für den Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e. V. (FKVV) das sonst nicht öffentliche Betriebsgelände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dort, wo ab 1938 auf einem Komplex aus Steigungsbahnen, Kletterhindernissen, Watbecken, Verwindungsbahnen und zum Teil mit Geröll belegten Steilhängen Geländefahrzeuge unter genormten Bedingungen das "Laufen lernten", werden drei geführte Wanderungen mit Dauer von etwa einer Stunde angeboten.

Tagesprogramm am Sonntag, 14. September 2025:

Nützliche Links:

Veranstaltungsort:

Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde (FKVV)
OT Horstwalde, An der Düne 45
15837 Baruth/Mark

Parkplatz, Anmeldung, WC/Babywickelraum:

Haus 501 am Fuß der Steigungsbahnen

Pausengestaltung:

Es wird kein Catering vor Ort geben. Die Gäste bringen bitte Getränke/Verpflegung mit, Sitzgelegenheiten z. B. Biergarten-Garnituren sind vorhanden.

Ablauf:

Nach Anmeldung, Erklärung vom Haftungsverzicht gibt es die Einweisung in die Bedienung von einem Handfunkgerät. Gewandert wird auf Asphalt, Betonplatten(-Spur), Granitpflaster, sandigen Waldwegen mit leichten An- und Abstiegen bis 15%. Wegen der Größe der Gruppen werden die Erläuterungen via Handfunkgeräte übertragen. Auf dem gleichen Weg können jederzeit Fragen an den Guide gestellt werden, jeder hört jeden. Festes Schuhwerk und dem Wetter angemessene Kleidung sind Pflicht. Hunde sind stets an der Leine zu führen.
Hinweis: Bei sehr hoher Waldbrandgefahr (WGS 5) kann die Veranstaltung nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich vor der Anreise zur aktuellen Waldbrandgefahr im Landkreis TF ab 08 Uhr zu den Waldbrandgefahrenstufen im Land Brandenburg.

Eintrittsgeld:

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende am Ende der Tour ist gern gesehen.

Haftungsverzicht:

Das Gelände ist ein Betriebsgelände der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), welche einen Haftungsverzicht von jedem Gast bzw. von jeder Familie erfordert. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird zum Herunterladen und Ausfüllen vorm Besuch gebeten, siehe: Formular. Bitte legen Sie den ausgefüllten Haftungsverzicht bei der Anmeldung vor.

Behindertengerechtigkeit:

Die Veranstaltung ist nur bedingt für körperlich eingeschränkte Personen geeignet. Rollstuhlfahrer können sich praktisch nur im Bereich der Steigungsbahnen aufhalten/bewegen. Ein WC im Haus 501 ist rollstuhlgerecht ausgebaut. Mobilitäts-eingeschränkte Gäste können in einem Pickup mit maximal vier Mitfahrgelegenheiten der Wandergruppe folgen. Bei Bedarf an Mitfahrgelegenheit bitten wir vorab um eine Anmeldung via E-Mail zu welcher Wanderung (1, 2 oder 3) die Reservierung erfolgen soll. Die Erläuterungen per Sprechfunk werden auch in das Innere des Fahrzeugs übertragen.

Drohneneinsatz ist untersagt:

Das Veranstaltungsgelände unterliegt den Sonderregelungen der Flugbeschränkungszone ED-R 56 und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), eine Drohnennutzung z. B. zur Foto- und Videoaufzeichnung, ist verboten.

Babyversorgung:

Zur Versorgung von Babys ist ein Wickeltisch vorhanden. Die Wanderstrecke ist nicht für normale Kinderwagen geeignet.

Raucherinsel:

Die Raucherinsel befindet sich im Eingangsbereich vom Haus 501 am Fuß der Steigungsbahnen. Während der Wanderung gilt Rauchverbot.

Kontakt zum Veranstalter:

Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e.V.
Geschäftsstelle
OT Kummersdorf-Gut, Konsumstraße 1
15838 Am Mellensee
Telefon: (033703) 695869
E-Mail: tdod(at)fkvv.de
 
Das Telefon ist am Tag der Veranstaltung von 09 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt.
 
Der Vorstand des Fördervereins der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e.V. (FKVV) wünscht allen Gästen eine gute Reise und einen informativen und spannenden Tag.

KU (Stand: 2025-05-28 | Impressum | Datenschutzerklärung)